Orientierungsphase der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten
Das O-Phasen Team des Sommersemesters 2022.
Meldungen
-
04.05.2022
Werde Tutor:in
Liebe Freund:innen der Orientierungsphase,
denkt ihr gerne an Eure Zeit in der O-Phase zurück und wart begeistert von unserem Angebot? Das trifft sich gut, denn es ist wieder so weit: Wir suchen neue Tutor:innen für das Wintersemester 2022/2023 und Ihr könntet schon bald zu unserem Team gehören!
Dieses Semester findet nach langer Zeit wieder eine Infoveranstaltung dazu in Präsenz statt, auf der ihr erfahren könnt wie ihr Mitglied der O-Phase werden könnt und was wir machen. Diese findet am 16.05.2022 um 18 Uhr (s.t.) im Raum A 022 statt.
Falls Du Dich uns gerne anschließen möchtest, brauchen wir von Dir:
- Einen Lebenslauf, um ein Bild davon zu bekommen wer Du bist
- Ein Motivationsschreiben in dem Du uns erklärst, warum Du Teil der O-Phase werden möchtest
- Den ISC-Notenauszug um sicherzustellen, dass Du die GOPs bestanden hastWeitere Infos zu uns und dem Bewerbungsprozess findest du hier. Die offizielle Stellenausschreibung ist unter diesem Link abrufbar.
Eine Bewerbung ist bis zum 22.05.2022 per Mail an leitung@ophase.lmu.de möglich.
Wir freuen uns auf euch!
Eure O-Phase
-
04.04.2022
Studentisches Engagement an der Fakultät für Betriebswirtschaften. Einladung zur Kick-Off-Veranstaltung
Liebe Studierende der BWL, WiPäd I und Wipäd II (Bachelor und Master),
wir laden euch herzlich zur Kick-Off-Veranstaltung am Freitag, 08. April um 16 Uhr via Zoom ein. Hier erhaltet ihr alle relevanten Informationen zu dem studentischen Engagement.
Mit einem ehrenamtlichen Engagement bei den Online-Schnupperstunden der Fakultät für Betriebswirtschafen hilfst du entweder
- Schüler*innen der Oberstufe einen Einblick in dein Studienfach zu erhalten, indem du dein Fach kurz vorstellst, von deinen Erfahrungen berichtest und Fragen beantwortest.
- oder, wenn du bereits Masterstudent:in bist, Studierenden, die noch im Bachelor studieren. Durch dein Engagement bietest du ihnen die Möglichkeit in direkten Kontakt mit „höheren Semestern" zu kommen und gibst im Sinne eines Mentors bzw. einer Mentorin deine Erfahrungen und Tipps weiter.
Neben sozialen Kompetenzen, die du hierbei erwirbst, erhältst Du am Ende des Semesters ein Zertifikat von Studiendekan Prof. Dr. Schwaiger über dein Engagement.
Anmeldungen zur Kick-Off-Veranstaltung am Freitag, 08.04.22 bitte über das Anmeldeformular, welches auf www.lmu.de/pa/isc/ehrenamt verlinkt ist.
Natürlich kannst du über das „Terminmeldeformular" auch ohne Teilnahme an der Kick-Off-Veranstaltung Termine einstellen, wenn du dich schon mal engagiert hast und weißt wie es funktioniert. Dieses findest du auch auf der oben genannten Website.
Wir freuen uns auf euch,
Mariella Djabarian vom ISC -
16.03.2022
Informations- und Austauschangebot für Studierende, die durch den Krieg in der Ukraine betroffen sind
Liebe Studierende,
das ISC stellt aus aktuellem Anlass kurzfristig ein neues Angebot zur Verfügung. Es richtet sich an Studierende unserer Studiengänge, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind.
In der Gruppenveranstaltung werden die Hilfsangebote der LMU gebündelt vorgestellt sowie die entsprechenden Anlaufstellen. Außerdem finden die Teilnehmer Raum, um sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen.
Das Angebot ist für Studierende unserer Fakultät sowie der Fakultät für Volkswirtschaft offen. Es werden zunächst drei Termine angeboten.Sämtliche Infos finden die Studierenden auf den Seiten des ISC unter:
https://www.isc.uni-muenchen.de/kontakt/bwl_wipaed/bwl_wipaed_beratung/studierendencoaching/kontaktformular4/index.htmlViele Grüße
Eure O-Phase